
LIPOSOMES D'HYALURON 8X5ML
Kräftiges Konzentrat mit reiner Hyaluronsäure
- Stärkt die Feuchtigkeitsbindung.
- Trägt zu einer gesunden und elastischen Haut bei.
Hauttyp
Sehr feuchtigkeitsarme und trockene Haut.
Verpackung
8 Ampullen “Liposomes d’Hyaluron” à 5 ml
Gebrauchsanweisung
- Ampulle durch Entfernung des Verschlusses öffnen.
- Oberste Spitze von der Tülle abschneiden.
- Einige Tropfen über das ganze Gesicht verteilen.
- Sophisticated Cream CRF (oder eine andere Charlotte Sophie Cosmétique-Creme) auftragen.
- Die Ampulle verschlossen und kühl aufbewahren, und nicht der Sonne aussetzen.
Beschreibung
Diese Ampullen enthalten reine Hyaluronsäure in der richtigen Konzentration. Es gibt nichts Besseres für Ihre Haut als Hyaluronsäure. Dieser Stoff, der von Natur aus in Ihrer Haut vorkommt, baut sich nach dem 30. Lebensjahr ab, wodurch die Haut trocken und faltig wird.
Mit den “Charlotte Sophie Cosmétique” Cremes behandeln Sie Ihre Haut auf die beste, kräftigste und verantwortungsvollste Art und Weise, die möglich ist. Da Sie trotz allem immer älter werden, ist es gut, um der Haut ein- oder zweimal im Jahr einen extra „Energiestoß“ zu geben. Wirkstoffe in einer Ampullenflüssigkeit sind hier am besten geeignet. Wirkstoffe in einer Creme werden gleichmäßig abgegeben, Ampullen dagegen haben eine kräftige „Stoßwirkung“, in Kombination mit einer dazu passenden Creme ergibt dies ein synergetisches Resultat. Darum erhalten Sie bei “Charlotte Sophie Cosmétique” Cremes stets zwei Ampullen mitgeliefert, um Ihrer Haut in den ersten Tagen einen extra kräftigen Stoß zu geben. Ein- bis zweimal im Jahr eine extra kräftige 18-tägige Kur mit “Ampoules Liposomes d’Hyaluron” ist darum meist optimal.
- Stärkt die Feuchtigkeitsbindung.
- Trägt zu einer gesunden und elastischen Haut bei.
Hauttyp
Sehr feuchtigkeitsarme und trockene Haut.
Verpackung
8 Ampullen “Liposomes d’Hyaluron” à 5 ml
Gebrauchsanweisung
- Ampulle durch Entfernung des Verschlusses öffnen.
- Oberste Spitze von der Tülle abschneiden.
- Einige Tropfen über das ganze Gesicht verteilen.
- Sophisticated Cream CRF (oder eine andere Charlotte Sophie Cosmétique-Creme) auftragen.
- Die Ampulle verschlossen und kühl aufbewahren, und nicht der Sonne aussetzen.
Beschreibung
Diese Ampullen enthalten reine Hyaluronsäure in der richtigen Konzentration. Es gibt nichts Besseres für Ihre Haut als Hyaluronsäure. Dieser Stoff, der von Natur aus in Ihrer Haut vorkommt, baut sich nach dem 30. Lebensjahr ab, wodurch die Haut trocken und faltig wird.
Mit den “Charlotte Sophie Cosmétique” Cremes behandeln Sie Ihre Haut auf die beste, kräftigste und verantwortungsvollste Art und Weise, die möglich ist. Da Sie trotz allem immer älter werden, ist es gut, um der Haut ein- oder zweimal im Jahr einen extra „Energiestoß“ zu geben. Wirkstoffe in einer Ampullenflüssigkeit sind hier am besten geeignet. Wirkstoffe in einer Creme werden gleichmäßig abgegeben, Ampullen dagegen haben eine kräftige „Stoßwirkung“, in Kombination mit einer dazu passenden Creme ergibt dies ein synergetisches Resultat. Darum erhalten Sie bei “Charlotte Sophie Cosmétique” Cremes stets zwei Ampullen mitgeliefert, um Ihrer Haut in den ersten Tagen einen extra kräftigen Stoß zu geben. Ein- bis zweimal im Jahr eine extra kräftige 18-tägige Kur mit “Ampoules Liposomes d’Hyaluron” ist darum meist optimal.
Durch die permanente Weiterentwicklung unserer Rezepturen für die perfekte Pflege können verschiedene Produktversionen im Umlauf sein. Bitte entnehmen Sie die verbindliche Inhaltsstoffauflistung der OVP des Produktes.
HYALURONIC ACID
Hyaluronsäure
Die Hyaluronsäure ist eigener Bestandteil des Bindegewebes der Haut. Dieses komplexe Molekül sorgt wegen seiner stark hydrierenden Eigenschaften für eine optimale Feuchtigkeitsbalance.
Hyaluronsäure ist ein im Menschen körpereigenes Polymer, welches unter anderem in der Haut zahlreich vorkommt als eines der so genannten “Glukosaminoglykane” auch “Mukopolysaccharide” genannt, oder aber auch die Grundsubstanz des Bindegewebes. Im Bindegewebe spielt das große wasserbindende Vermögen der Hyaluronsäure eine große Rolle, wodurch unter anderem die Viskosität des Bindegewebes bestimmt wird. Die Kohlenhydrate, aus denen die Hyaluronsäure aufgebaut ist, sind alternierende N-Acetylglukosamine und D-Glucuronic Acid (Deutsch: Glucuronsäure), die ein nicht verästeltes Polymer formen. Hyaluronsäure ist ein Polyanion wegen der Carboxylatgruppe aus Glucuronic Acid. Hyaluronsäure ist auch eine wichtige Komponente des Knorpels und bestimmt in hohem Masse dessen elastische Eigenschaften. Hyaluronsäure bestimmt auch die Viskosität von Gelenkflüssigkeit mit, wobei es als “Schmieröl” fungiert, um die Gelenke flexibel bewegen zu lassen.
- Molekulargewicht: Da Hyaluronsäure ein Polymer ist, kommt es in verschiedenen Molekular-gewichten in einer Skala von 5000 bis 20 Million Dalton vor, die untereinander für verschiedene Eigenschaften sorgen. 1 Million Dalton wird z.B. ein niedriges Molekulargewicht genannt, da im menschlichen Körper ein Molekulargewicht von 4 bis 5 Millionen Dalton der Durchschnitt ist, wobei z.B. der Durchschnitt des Molekulargewichtes in Gelenkflüssigkeit 3 bis 4 Millionen Dalton ist.
- Signalmoleküle: Im Körper wird Hyaluronsäure auch (gezielt) durch Enzyme abgebaut, die “Hyaluronidases” genannt werden. Abbauprodukte, z.B. in der Form von Oligosacchariden, erfüllen manchmal sogar eine neue Rolle als Signalmolekül für Fibroblasten, die neues Kollagen und Elastin produzieren. Wenn Hyaluronsäure weiter abgebaut wird, z.B. in der Leber, dann entstehen unter anderem Wasser und Kohlendioxid.
- Anwendungen: In der Kosmetik als kräftiger Moisturizer auf / in der Haut (in der Hornschicht) und in der kosmetischen Heilkunde als “Filler”, in der Dermis, wobei dann oft eine quervernetzte Variante verwendet wird. Eine dritte Anwendung zum Nutzen der Haut, bei der Hyaluronsäure oben in die Dermis eingebracht wird, ist die kosmetische Mesotherapie; der Effekt der Hyaluronsäure besteht dann vor allem aus der Stimulans zur Produktion von Fibroblasten, welche wiederum für mehr Kollagen und Elastin in der Haut sorgen.
MEL (HONEY)
Mel (Honig)
Natürlicher Honig bietet spezifische Inhaltsstoffe, die auch Bestandteile des Natural Moisturizing Factor (NMF) sind. Dadurch sorgt er – in der Kombination mit Hyaluronsäure und einem Liposomen-System – für einen ausbalancierten Wassergehalt der Haut und unterstützt er die Restrukturierung der Hautbarriereschicht. Anzuwenden bei feuchtigkeitsarmer, sensibler Haut und/oder Zellulite-Haut.
HYALURONIC ACID
Hyaluronsäure
Die Hyaluronsäure ist eigener Bestandteil des Bindegewebes der Haut. Dieses komplexe Molekül sorgt wegen seiner stark hydrierenden Eigenschaften für eine optimale Feuchtigkeitsbalance.
Hyaluronsäure ist ein im Menschen körpereigenes Polymer, welches unter anderem in der Haut zahlreich vorkommt als eines der so genannten “Glukosaminoglykane” auch “Mukopolysaccharide” genannt, oder aber auch die Grundsubstanz des Bindegewebes. Im Bindegewebe spielt das große wasserbindende Vermögen der Hyaluronsäure eine große Rolle, wodurch unter anderem die Viskosität des Bindegewebes bestimmt wird. Die Kohlenhydrate, aus denen die Hyaluronsäure aufgebaut ist, sind alternierende N-Acetylglukosamine und D-Glucuronic Acid (Deutsch: Glucuronsäure), die ein nicht verästeltes Polymer formen. Hyaluronsäure ist ein Polyanion wegen der Carboxylatgruppe aus Glucuronic Acid. Hyaluronsäure ist auch eine wichtige Komponente des Knorpels und bestimmt in hohem Masse dessen elastische Eigenschaften. Hyaluronsäure bestimmt auch die Viskosität von Gelenkflüssigkeit mit, wobei es als “Schmieröl” fungiert, um die Gelenke flexibel bewegen zu lassen.
- Molekulargewicht: Da Hyaluronsäure ein Polymer ist, kommt es in verschiedenen Molekular-gewichten in einer Skala von 5000 bis 20 Million Dalton vor, die untereinander für verschiedene Eigenschaften sorgen. 1 Million Dalton wird z.B. ein niedriges Molekulargewicht genannt, da im menschlichen Körper ein Molekulargewicht von 4 bis 5 Millionen Dalton der Durchschnitt ist, wobei z.B. der Durchschnitt des Molekulargewichtes in Gelenkflüssigkeit 3 bis 4 Millionen Dalton ist.
- Signalmoleküle: Im Körper wird Hyaluronsäure auch (gezielt) durch Enzyme abgebaut, die “Hyaluronidases” genannt werden. Abbauprodukte, z.B. in der Form von Oligosacchariden, erfüllen manchmal sogar eine neue Rolle als Signalmolekül für Fibroblasten, die neues Kollagen und Elastin produzieren. Wenn Hyaluronsäure weiter abgebaut wird, z.B. in der Leber, dann entstehen unter anderem Wasser und Kohlendioxid.
- Anwendungen: In der Kosmetik als kräftiger Moisturizer auf / in der Haut (in der Hornschicht) und in der kosmetischen Heilkunde als “Filler”, in der Dermis, wobei dann oft eine quervernetzte Variante verwendet wird. Eine dritte Anwendung zum Nutzen der Haut, bei der Hyaluronsäure oben in die Dermis eingebracht wird, ist die kosmetische Mesotherapie; der Effekt der Hyaluronsäure besteht dann vor allem aus der Stimulans zur Produktion von Fibroblasten, welche wiederum für mehr Kollagen und Elastin in der Haut sorgen.
MEL (HONEY)
Mel (Honig)
Natürlicher Honig bietet spezifische Inhaltsstoffe, die auch Bestandteile des Natural Moisturizing Factor (NMF) sind. Dadurch sorgt er – in der Kombination mit Hyaluronsäure und einem Liposomen-System – für einen ausbalancierten Wassergehalt der Haut und unterstützt er die Restrukturierung der Hautbarriereschicht. Anzuwenden bei feuchtigkeitsarmer, sensibler Haut und/oder Zellulite-Haut.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.